Gregory Bateson

Gregory Bateson (* 9. Mai 1904 in Grantchester, Cambridgeshire; † 4. Juli 1980 in San Francisco) war ein englischer Anthropologe, Biologe, Sozialwissenschaftler, Kybernetiker und Philosoph. Seine Arbeitsgebiete umfassten anthropologische Studien, das Feld der Kommunikationstheorie und Lerntheorie, genauso wie Fragen der Erkenntnistheorie, Naturphilosophie, Ökologie oder der Linguistik. Bateson behandelte diese wissenschaftlichen Gebiete allerdings nicht als getrennte Disziplinen, sondern als verschiedene Aspekte und Facetten, in denen seine systemisch-kybernetische Denkweise zum Tragen kam.

Batesons Gedanken und Arbeiten waren vor allem von philosophischen Überlegungen Platons, psychologischen Überlegungen Sigmund Freuds und Carl Gustav Jungs, der Typentheorie Bertrand Russells sowie von Kybernetikern wie Norbert Wiener, Warren McCulloch, John von Neumann und Claude Shannon mit seiner Informationstheorie geprägt. Bateson seinerseits hatte großen Einfluss auf die Systemische Therapie sowie die Familientherapie. Er beeinflusste verschiedene theoretische Strömungen in der Soziologie und Anthropologie. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 51 für Suche 'Bateson, Gregory', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Article d'ouvrage
  2. 2
  3. 3
    Article d'ouvrage
  4. 4
  5. 5
    Ouvrage
  6. 6
  7. 7
    Article de périodique
  8. 8
    Article de périodique
  9. 9
    Article de périodique
  10. 10
    Article de périodique
  11. 11
    Article de périodique
  12. 12
    Article de périodique
  13. 13
    Article de périodique
  14. 14
    Article de périodique
  15. 15
  16. 16
    Article de périodique
  17. 17
  18. 18
  19. 19
    Ouvrage
  20. 20