Philippe Contamine

In der Fachwelt bekannt wurde er durch sein Werk ''Krieg im Mittelalter'' von 1980 und seine Arbeiten zur Staats- und Adelsgeschichte im mittelalterlichen Frankreich. Jahrzehntelange forscht er zu Jeanne d’Arc. Er verfasste in den Jahren von 1978 bis 1998 für das Lexikon des Mittelalters 145 Artikel.
Für seine Forschungen wurden ihm zahlreiche wissenschaftliche Ehrungen und Mitgliedschaften zugesprochen. Im Jahr 1973 erhielt mit dem Grand Prix Gobert den höchsten Historikerpreis. Er war Mitglied der Ehrenlegion, der Royal Historical Society und der Academia Europaea (1993). 2002 erhielt er das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse. Contamine wurde 2010 die Ehrendoktorwürde der Philosophischen Fakultät der Universität Potsdam verliehen. Er wurde damit für sein herausragendes wissenschaftliches Lebenswerk auf den Gebieten der mittelalterlichen Militär-, Adels- und Staatsgeschichte geehrt. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1Guerre, Etat et société à la fin du Moyen-Age : études sur les armées des rois de France, 1337-1494.von CONTAMINE Philippe
Veröffentlicht 2004Ouvrage -
2Article de périodique
-
3
-
4Article d'ouvrage
-
5von CONTAMINE Philippe
Veröffentlicht in Le prince, l'argent, les hommes au Moyen Age : mélanges offerts à Jean Kerhervé. (2008)Article d'ouvrage -
6
-
7von CONTAMINE Philippe
Veröffentlicht in L'Etat et les aristocraties (France, Angleterre, Ecosse) : XIIème-XVIIème siècle. (1989)Article d'ouvrage -
8
-
9
-
10von CONTAMINE Philippe Dir
Veröffentlicht 1999Ouvrage -
11
-
12von CONTAMINE Philippe Dir
Veröffentlicht 1989Ouvrage -
13
-
14
-
15
-
16Représentation, pouvoir et royauté à la fin du Moyen-Age : actes du colloque des 25 et 26 mars 1994.von BLANCHARD Joël EdWeitere Verfasser: “...CONTAMINE Philippe...”
Veröffentlicht 1995
Ouvrage -
17
-
18